Offiziell bestätigt: Der VW ID. EVERY1 wird in Portugal vom Band laufen

Jetzt ist es offiziell: Volkswagen wird ab 2027 im portugiesischen Palmela den ID. Every1 fertigen – ein kompaktes E-Modell, das den Einstieg in die Welt von VW bilden soll. Preislich peilt der Konzern die Marke von rund 20.000 Euro an und positioniert den Wagen damit klar als günstigen Stromer für den Massenmarkt.

Milliardeninvestition in Portugal

Damit das Vorhaben Realität wird, rüstet VW die Autoeuropa-Werke in Palmela massiv auf. Geplant sind unter anderem eine neue Lackiererei, Pressenanlage und moderne Öfen. Insgesamt investiert der Konzern mehr als 270 Millionen Euro in die Modernisierung des Standorts. Auch die portugiesische Regierung unterstützt das Projekt und steuert 30 Millionen Euro Fördermittel bei. Volkswagen spricht von einem klaren Signal: Elektromobilität für alle – bezahlbar, vernetzt und aus europäischer Produktion.

Mehr als nur ein Einstiegsstromer

Neben dem ID. Every1 wird Palmela künftig auch den neuen VW T-Roc, inklusive Hybridversion, produzieren. Seine Premiere feiert das Kompakt-SUV bereits auf der IAA 2025.

Warum nicht „Made in Germany“?

Naheliegend wäre eine Produktion in Deutschland – schließlich läuft dort auch der ID.3 vom Band. Doch die Realität sieht anders aus: Ein Verkaufspreis von 20.000 Euro ist unter den deutschen Kostenstrukturen kaum darstellbar, wenn gleichzeitig noch eine Gewinnmarge erzielt werden soll. Portugal bietet hier deutlich günstigere Rahmenbedingungen.

Ein Signal an die Konkurrenz

Mit dem ID. Every1 will VW eine Lücke schließen: ein bezahlbarer Elektro-Kompakter, gebaut in Europa, ausgestattet mit aktueller Software und modernen Vernetzungsfunktionen. Ob der Start 2027 im harten Wettbewerb reicht, um gegen internationale Konkurrenz zu bestehen, bleibt abzuwarten.