Die Zukunft ist da, und sie fährt schon lange elektrisch!
Bei der exklusiven Fahrveranstaltung von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover konnten wir Ende Juni hautnah erleben, wie sich Innovation, Power und Design vereinen. Willkommen zu einer Fahrt mit dem stärksten Bulli aller Zeiten.
Erste Begegnung mit der kirschroten Rakete
Als wir den ID.Buzz GTX in der GTX-typischen, exklusiven Zweifarblackierung zum ersten Mal sahen, war es Liebe auf den ersten Blick. Dieses Rot ist als Unilackierung sowie optional und ebenfalls exklusiv in Kombination mit „Monosilber Metallic“ erhältlich. Außerdem gibt es vier weitere Farben: „Candyweiß“, „Monosilber Metallic“, „Deepblack Perleffekt“ und „Starlight Blue Metallic“ – letztere auch als Zweifarb-Lackierung mit „Candyweiß“.
Größer, schneller, weiter
Die Versionen mit langem Radstand (LWB, 3.239 mm) sind 4.962 mm lang und damit 250 mm länger als die Normalradstand-Modelle (NWB, 2.989 mm). Die zusätzliche Länge schafft Platz für bis zu sieben Sitze, mehr Kofferraum und eine neue 86-kWh-Batterie. Mit fünf Insassen fasst der Kofferraum 1.340 Liter, mit sieben Personen bleiben 306 Liter. Werden alle Rücksitze umgeklappt, wächst das Ladevolumen auf 2.469 Liter. Auch die NWB-Version ist jetzt als 6-Sitzer verfügbar.
Der ID.Buzz Pro mit langem Radstand bietet eine 86-kWh-Batterie, bis zu 487 km Reichweite und Platz für sieben Personen. Alle ID.Buzz Pro fahren mit 210 kW (286 PS). Der neue ID.Buzz GTX bringt 250 kW (340 PS), Allrad, zwei Batteriegrößen und zwei Radstände. Er zieht Anhänger bis 1.800 kg und sprintet in 6,1 Sekunden (79-kWh-Version) bzw. 6,5 Sekunden (86-kWh-Version) auf 100 km/h. Die Spitze liegt bei 160 km/h.
Die WLTP-Reichweite des ID.Buzz Pro mit LWB beträgt 453–487 km. Für den GTX stehen die Werte noch aus. Alle Modelle laden mit 185 kW (79-kWh) bzw. 200 kW (86-kWh) an DC-Schnellladern. Von 10 auf 80 % dauert es jeweils unter 30 Minuten.
Hard- und Software-Update
Alle neuen ID.Buzz Modelle erhalten ein großes Update: ein komplett neues Infotainment mit 12,9-Zoll-Display, beleuchteter Touchleiste für Klima und Lautstärke, neuem Sprachassistenten IDA (inklusive Wikipedia- und ChatGPT-Anbindung) und Wellness-App. Optional gibt es ein Head-up-Display. Neue Assistenzsysteme umfassen u. a. „Park Assist Pro“ mit Remote-Funktion und einen Ausstiegswarner.
Ausstattung und Design
Der GTX hebt sich mit einer eigenständigen Front, schwarz glänzenden Details, serienmäßigen 20-Zoll-Felgen („Solna“) und optionalen 21-Zoll-Rädern („Caracas“, „Townsville“) ab. Serienmäßig sind außerdem Sportfahrwerk und IQ.LIGHT-LED-Matrixscheinwerfer. Innen gibt es GTX-Exklusives: schwarzer Dachhimmel, Sitze mit roten Nähten, spezielles Multifunktionslenkrad mit GTX-Logo.
Panoramadach und Ambiente
Neu ist das „Smart Glas“-Panoramadach, das elektronisch transparent oder blickdicht geschaltet werden kann. Es ist das größte jemals in einem Volkswagen verbaute Panoramadach.
Fazit
Der ID.Buzz GTX ist mehr als ein Auto – er ist ein Statement. Modernes Design, Power, Fahrspaß und jede Menge Komfort machen ihn zum stärksten Bulli aller Zeiten.